Schalter TP-LINK T2600G-28MPS TL-SG3424P JetStream 24-Port Gigabit L2 Managed PoE+


Price:
Sale price€363.69

Description

TP-LINK T2600G-28MPS TL-SG3424P JetStream 24-Port Gigabit L2 Managed PoE+ Switch mit 4 SFP-Steckplätzen.


Funktionen

Der TP-LINK TL-SG3424P JetStream™ Layer 2 Gigabit Managed Switch bietet 24 10/100/1000 Mbit/s-Ports, die 802.3at/af PoE unterstützen, mit einer Gesamtleistung von 320 W, mehr als genug, um drahtlose Zugriffspunkte oder PoE-IP-Kameras zu unterstützen.


Der Switch bietet hohe Leistung, QoS auf Unternehmensniveau, erweiterte Sicherheitsrichtlinien und erweiterte Layer-2-Verwaltungsfunktionen. Darüber hinaus ist der Switch mit 4 SFP-Kombi-Steckplätzen ausgestattet, wodurch die Flexibilität Ihres Netzwerks erweitert wird.


Dieser verwaltete JetStreamTM Gigabit L2-Switch ist kostengünstig für kleine und mittlere Unternehmen.


Der TL-SG3424P ist mit robusten Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen ausgestattet.

Die Gruppierungs- und Access Control List (ACL)-Funktionen von IP-MAC-Port-VID schützen vor Netzwerkstürmen, ARP- und Denial of Service (DoS)-Angriffen und mehr.

Quality of Service-Funktionen (QoS, L2 bis L4) bieten erweiterte Möglichkeiten zur Verkehrsverwaltung, mit denen Sie Ihre Daten reibungsloser und schneller übertragen können.

Darüber hinaus sorgen webbasierte Verwaltungsschnittstellen in Kombination mit Befehlszeilenschnittstellen (CLI), SNMP und RMON für eine schnellere Installation und Konfiguration und reduzieren Netzwerkausfallzeiten. TP-LINK, für Arbeitsgruppen und Abteilungen, die kostengünstiges Layer-2-Switching und Gigabit-Funktionalität benötigen.

IEEE 802.3at/af-kompatible Stromversorgung über Ethernet

Der TL-SG3424P unterstützt 24 Gigabit-RJ45-Ports mit automatischer Aushandlung, die Power over Ethernet (PoE) für eine Gesamtleistung von 320 W unterstützen.


Diese PoE-Ports können jedes Powered Device erkennen und mit Strom versorgen, das dem IEEE 802.3af-Standard entspricht.


Elektrischer Strom wird zusammen mit Daten über ein einziges Kabel übertragen, sodass Sie Ihr Netzwerk auf Standorte ohne Steckdosen ausdehnen können.


Der kompakte und flexible TL-SG3424P ermöglicht Ihnen die Installation mehrerer Zugriffspunkte, IP-Kameras, VoIP-Telefone usw.

Sicheres Netzwerk

Diese JetStreamTM-Switch-Serie von TP-LINK bietet IP-MAC-Port-VID-Gruppierung, Portsicherheit, Sturmkontrolle und DHCP-Snooping, die vor Netzwerkstürmen, ARP-Angriffen usw. schützen.


Es enthält einige typische DoS-Angriffe zur Auswahl. Sie können sich einfacher als je zuvor vor diesen Angriffen schützen.


Darüber hinaus bedingt die Funktion „Access Control Lists“ (ACL, L2 bis L4) den Zugriff auf Netzwerkressourcen, indem sie Pakete basierend auf Quell- und Ziel-MAC-Adressen, IP-Adressen, TCP/UDP-Ports oder VLAN-IDs filtert.


Der Switch unterstützt außerdem die 802.1X-Authentifizierung, die in Verbindung mit einem RADIUS-Server verwendet wird, der für das Abrufen einiger Authentifizierungsinformationen verantwortlich ist, bevor der Zugriff auf das Netzwerk gewährt wird.


Unterstützung für Gast-VLAN-Funktionalität, um Nicht-802.1X-Clients den Zugriff auf bestimmte Netzwerkressourcen zu ermöglichen.

Erweiterte QoS-Funktionen

Der Switch verwendet QoS-orientierte Strategien, um Sprach-, Daten- und Videodienste in einem einzigen Netzwerk zu integrieren.


Der Administrator kann den Datenverkehr mithilfe verschiedener Mittel, Portpriorität , 802.1P und DSCP priorisieren , um sicherzustellen, dass Anwendungen mit Sprache oder Video immer reibungslos, reibungslos und ohne Unterbrechungen funktionieren.


Die vom Switch unterstützte Voice-VLAN-Funktion gewährleistet einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb sprachgestützter Anwendungen.

Viele Level 2-Funktionen

Für einen breiteren Anwendungsbereich von L2-Switches unterstützt der TL-SG3424P eine umfassende Liste von L2-Funktionen, darunter 802.1Q-Tagged VLAN, Port-Mirroring, STP/RSTP/MSTP, Link Aggregation Control Protocol und 802.3x-Flusskontrolle.


Darüber hinaus bietet der Switch erweiterte Funktionen zur Netzwerkwartung, wie Loopback-Erkennung, Kabeldiagnose und IGMP-Snooping.


IGMP-Snooping stellt sicher, dass der Switch den Multicast-Stream intelligent nur an die relevanten Abonnenten umleitet, während IGMP-Drosselung/Filterung Abonnenten auf bestimmte Ports beschränkt, um sie am Zugriff auf einen nicht autorisierten Multicast-Stream zu hindern.

Spezielle Funktionen für die Unternehmensverwaltung

Der TL-SG3424P ist einfach zu verwenden und zu verwalten.


Es unterstützt verschiedene Standardverwaltungsfunktionen wie eine intuitive webbasierte Verwaltungsoberfläche (GUI) oder die klassische Befehlszeilenschnittstelle (CLI).


Verwaltungsbezogener Datenverkehr kann durch SSL- oder SSH-Verschlüsselung gesichert werden.


Dank SNMP (v1/2/3) und RMON-Funktionen kann der Switch zudem wertvolle Informationen über seinen Status übermitteln und bei ungewöhnlichen Ereignissen Alarme senden.


Darüber hinaus unterstützt das integrierte NDP/NTDP-Protokoll die einfachere Verwaltung des Switches durch den steuernden Switch über die IP-Clusterfunktion.



MATERIALEIGENSCHAFTEN
Standards und Protokolle IEEE 802.3i, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE802.3z, IEEE 802.3ad,
IEEE 802.3x, IEEE 802.1d, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1q,
IEEE 802.1x, IEEE 802.1p, IEEE 802.3at, IEEE 802.3af
Schnittstelle 24 10/100/1000Mbps RJ45-Ports
(Auto-Negotiation/Auto-MDI/MDIX)
4 kombinierte 100/1000 Mbit/s SFP-Steckplätze
1 Konsolenport
Netzwerkschnittstelle 10BASE-T: UTP-Kabel der Kategorien 3, 4, 5 (maximal 100 m)
100BASE-TX/1000Base-T: UTP-Kabel der Kategorie 5, 5e oder höher
(maximal 100m)
100BASE-FX:MMF,SMF
1000BASE-X: MMF, SMF
Anzahl der Lüfter 3
Essen 100~240VAC, 50/60Hz
Verbrauch Maximum (PoE ein): 358,2 W (220 V/50 Hz)
Maximum (PoE aus): 38,2 W (220 V/50 Hz)
PoE+-Anschlüsse (RJ45) Standard: 802.3at/af-konform
PoE+-Ports: 24 Ports
Stromversorgung: 320 W
Abmessungen (L x B x H) 17,32*13*1,73 Zoll (440*330*44 mm)
AUFFÜHRUNGEN
Bandbreite/Backplane 48 Gbit/s
Paketübertragungsrate 35,7 Mpps
MAC-Adresstabelle 8k
Riesenrahmen 10240 Bytes
SOFTWAREFUNKTIONEN
Dienstgüte QoS Unterstützt 802.1p CoS/DSCP-Priorität
Unterstützt 4 Prioritätswarteschlangen
Warteschlangenplanung: SP, WRR, SP+WRR
Port-/Flow-basierte Ratenbegrenzung
Sprach-VLAN
N2-Funktionen IGMP-Snooping V1/V2/V3
802.3ad LACP (Bis zu 8 Aggregationsgruppen mit 8 Ports pro Gruppe)
Spanning Tree STP/RSTP/MSTP
LLDP, LLDP-Med
BPDU-Filterung/Schutz
TC/Root Protect
Loopback-Erkennung
802.3x-Flusskontrolle
VLAN Unterstützt bis zu 4.000 VLANs gleichzeitig (von 4.000 VLAN-IDs)
Port-/MAC-/Protokoll-basiertes VLAN
GARP/GVRP
Zugriffskontrollliste L2~L4-Paketfilterung basierend auf Quelle und Ziel
MAC-Adresse, IP-Adresse, TCP/UDP-Ports, 802.1p,
DSCP, Protokoll und VLAN-ID
Zeitbereichsbasiert
Sicherheit IP-MAC-Port-VID-Bindung
IEEE 802.1X Port/MAC-basierte Authentifizierung, Radius, Gast-VLAN
DoS-Abwehr
Dynamische ARP-Prüfung (DAI)
SSH v1/v2
SSL v2/v3/TLSv1
Hafensicherheit
Broadcast/Multicast/Unbekannt-Unicast-Sturmkontrolle
IPv6 Dualer IPv4/IPv6-Stack
Multicast Listener Discovery (MLD)-Snooping
IPv6-Nachbarerkennung (ND)
Erkennung der maximalen Übertragungseinheit (MTU) des Pfads
Internet Control Message Protocol (ICMP) Version 6
TCPv6/UDPv6
IPv6-Anwendungen DHCPv6-Client
Ping6
Tracert6
Telnet (v6)
IPv6 SNMP
IPv6 SSH
IPv6 SSL
Http/Https
IPv6 TFTP
Verwaltung Webbasierte GUI- und CLI-Verwaltung
SNMP v1/v2c/v3, kompatibel mit öffentlichen MIBs und privaten MIBs von TP-LINK
RMON (1, 2, 3, 9 Gruppen)
DHCP/BOOTP-Client, DHCP-Snooping, DHCP-Option82
CPU-Überwachung
Portspiegelung
Zeiteinstellung: SNTP
Integrierte NDP/NTDP-Funktion
Firmware-Upgrade: TFTP und Web
Systemdiagnose: VCT
SYSLOG und öffentliche MIBS

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen